





Damals wie heute – Hamburgs erste Adresse im Herzen der Stadt
Der Ballinhof am Ballindamm befindet sich in bester City-Lage. Viele nationale und internationale Unternehmen haben im Umfeld ihre Büros auch weil öffentliche Verkehrsmittel und Hot Spots in wenigen Minuten erreichbar sind.
Der Ballindamm hat nie aufgehört, repräsentativer Geschäftsstandort in der Hamburger City zu sein. In der Nachbarschaft haben viele renommierte Unternehmen, darunter mehrere Privatbanken, ihre Niederlassungen. Der Ballinhof befindet sich damit in bester Gesellschaft: in erster Reihe an der Alster, Hamburgs guter Stube , gelegen, das Alsterhaus am Jungfernstieg vis-à-vis, die Europa Passage, die hoch frequentierte Mönckebergstraße und der Rathausmarkt um die Ecke. Es besteht eine optimale Anbindung an den Nah- und Fernverkehr, die meisten Hot Spots der Stadt sind schnell zu Fuß erreichbar.
Jetzt soll nach Plänen der Stadt und der Initiative für Business Improvement Districts (BID) das große Potenzial des Ballindamms weiter ausgeschöpft werden: seine direkte Lage am Ufer der Binnenalster und die unmittelbare Nachbarschaft zur von Hadi Teherani entworfenen Europa Passage, die immerhin für eine Passantenfrequenz von stündlich 8.000 Menschen sorgt. Davon sollen künftig mehr auch auf den Ballindamm abbiegen, um auf verbreiterten Gehwegen entlang des Wassers zu flanieren oder die neue Gastronomie auf den Pontons und im Erdgeschoss der anliegenden Häuser zu nutzen auch nach Geschäftsschluss. Der Ballinhof liegt im Zentrum dieser Entwicklung.
Damals wie heute – Hamburgs erste Adresse im Herzen der Stadt
Der Ballinhof am Ballindamm befindet sich in bester City-Lage. Viele nationale und internationale Unternehmen haben im Umfeld ihre Büros auch weil öffentliche Verkehrsmittel und Hot Spots in wenigen Minuten erreichbar sind.
Der Ballindamm hat nie aufgehört, repräsentativer Geschäftsstandort in der Hamburger City zu sein. In der Nachbarschaft haben viele renommierte Unternehmen, darunter mehrere Privatbanken, ihre Niederlassungen. Der Ballinhof befindet sich damit in bester Gesellschaft: in erster Reihe an der Alster, Hamburgs guter Stube , gelegen, das Alsterhaus am Jungfernstieg vis-à-vis, die Europa Passage, die hoch frequentierte Mönckebergstraße und der Rathausmarkt um die Ecke. Es besteht eine optimale Anbindung an den Nah- und Fernverkehr, die meisten Hot Spots der Stadt sind schnell zu Fuß erreichbar.
Jetzt soll nach Plänen der Stadt und der Initiative für Business Improvement Districts (BID) das große Potenzial des Ballindamms weiter ausgeschöpft werden: seine direkte Lage am Ufer der Binnenalster und die unmittelbare Nachbarschaft zur von Hadi Teherani entworfenen Europa Passage, die immerhin für eine Passantenfrequenz von stündlich 8.000 Menschen sorgt. Davon sollen künftig mehr auch auf den Ballindamm abbiegen, um auf verbreiterten Gehwegen entlang des Wassers zu flanieren oder die neue Gastronomie auf den Pontons und im Erdgeschoss der anliegenden Häuser zu nutzen auch nach Geschäftsschluss. Der Ballinhof liegt im Zentrum dieser Entwicklung.

Entfernungen
1 Hauptbahnhof 10 Minuten zu Fuß
2 Flughafen 28 Minuten mit dem Auto
3 Autobahnanschluss 18 Minuten mit dem Auto
4 U+S-Bahn Jungfernstieg 1 Minute zu Fuß
5 U-Bahn Rathaus 5 Minuten zu Fuß
6 U-Bahn Mönckebergstraße 7 Minuten zu Fuß
7 Hotel Vier Jahreszeiten 10 Minuten zu Fuß
8 Rathaus 6 Minuten zu Fuß
9 Alsterarkaden 10 Minuten zu Fuß
10 Hamburger Kunsthalle 7 Minuten zu Fuß
11 Alsterhaus 7 Minuten zu Fuß
12 Europa Passage 5 Minuten zu Fuß
Was wäre die Alster ohne Alsterfontäne? Das Wasserschauspiel, das von Mai bis November zwischen 9 und 24 Uhr sprudelt, ist fester Bestandteil des Hamburger Stadtbildes und vom Ballinhof aus bestens zu sehen. Vorbild der Wasserfontäne auf der Binnenalster ist der Jet d’Eau in Genf.
Um die Binnenalster herum befinden sich verschiedene Geschäftsgebäude mit Sandsteinfassaden und kupfergedeckten Dächern — darunter so prominente wie das exklusive Hotel Vier Jahreszeiten vis-à-vis vom Ballinhof am Südwestufer gelegen. Auch das Luxuskaufhaus »Alsterhaus« liegt direkt am Alsterufer, ebenso wie die Europa Passage und der berühmte Alsterpavillon mit dem Restaurant »Alex « direkt am Alsteanleger, wo die Alsterdampfer starten.
»Es bleibt Hamburg, diese großartige Synthese einer Stadt aus Atlantic und Alster, aus Buddenbrooks und Bebel, aus Leben und Lebenlassen. Ich liebe diese Stadt mit ihren kaum verhüllten Anglizismen in Form und Gebärden, mit ihrem zeremoniellen Traditionsstolz, ihrem kaufmännischen Pragmatismus und ihrer zugleich liebenswerten Provinzialität. «
HELMUT SCHMIDT

Die Top 10 Hot Spots
Hamburg lebt und atmet Kultur, Shopping und Kulinarik auf höchstem Niveau wie keine zweite deutsche Stadt.

Elbphilharmonie
Hamburgs neues Konzerthaus ist die Top-attraktion der Hansestadt. Sie ist ein Gesamtkunstwerk aus atemberaubender Architektur, exzellenter Musik und einzigartiger Lage.

Binnenalster
Der See inmitten der Stadt eine Alsterrundfahrt ist ein Muss bei einem Hamburg-Besuch. Die Alster bietet zudem eine wunderschöne Kulisse für Spaziergänge.

Speicherstadt
Das einzigartige Weltkulturerbe: Ob Miniatur Wunderland, Wasserschloss oder Traditions-schiffhafen ein Abstecher in die Speicherstadt darf bei keinem Hamburg-Besuch fehlen.

Michel
Hamburgs bekanntestes Wahrzeichen: Die Hauptkirche St. Michaelis ist in der gesamtenHamburger Innenstadt präsent. Das liegt vor allem am 132 Meter hohen Turm, der die Gebäude der City überragt.

Landungsbrücken
Von der schwimmenden Anlegestelle starten die meisten Hafenrundfahrten. Die Landungsbrücken sind aber auch Anlegeplatz für Schiffe und mit seinen gastronomischen Betrieben Touristenmagnet.

Schauspielhaus
Das größte Sprechtheater Deutschlands befindet sich in Hamburg-St. Georg und zeigt auf mehreren Bühnen sowohl klassisches als auch junges, unkonventionelles Theater.

Rathaus
Nachdem das Rathaus beim großen Brand von 1842 zerstört wurde, entstand 1897 das jetzige Rathaus im Stil der Neorenaissance. Seitdem tagen hier die Bürgerschaft und das Parlament.

Alsterhaus
Hamburgs Nobelkaufhaus an der Binnenalster öffnete bereits im Jahr 1912 seine Tore und war bis 2014 eine Filiale von Karstadt. Bis 2020 soll das Kaufhaus komplett umgebaut sein die Luxury Hall ist bereits fertig.

Vier Jahreszeiten
Das Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten gilt als eines der besten Hotels der Welt. Seine prominenten Gäste schätzen den historischen Charme und die atemberaubende Lage.

Stadtpark
2014 feierte die grüne Oase ihren 100. Geburtstag. Das frühere Jagdrevier des Geschäftsmanns Adolph Sierich bietet Veranstaltungen, Planetarium sowie einen Parksee für Sport und Erholung.
Die Top 10
Hot Spots
Hamburg lebt und atmet Kultur, Shopping und Kulinarik auf höchstem Niveau wie keine zweite deutsche Stadt.

Elbphilharmonie
Hamburgs neues Konzerthaus ist die Top-attraktion der Hansestadt. Sie ist ein Gesamtkunstwerk aus atemberaubender Architektur, exzellenter Musik und einzigartiger Lage.

Binnenalster
Der See inmitten der Stadt eine Alsterrundfahrt ist ein Muss bei einem Hamburg-Besuch. Die Alster bietet zudem eine wunderschöne Kulisse für Spaziergänge.

Speicherstadt
Das einzigartige Weltkulturerbe: Ob Miniatur Wunderland, Wasserschloss oder Traditions-schiffhafen ein Abstecher in die Speicherstadt darf bei keinem Hamburg-Besuch fehlen.

Michel
Hamburgs bekanntestes Wahrzeichen: Die Hauptkirche St. Michaelis ist in der gesamtenHamburger Innenstadt präsent. Das liegt vor allem am 132 Meter hohen Turm, der die Gebäude der City überragt.

Landungsbrücken
Von der schwimmenden Anlegestelle starten die meisten Hafenrundfahrten. Die Landungsbrücken sind aber auch Anlegeplatz für Schiffe und mit seinen gastronomischen Betrieben Touristenmagnet.

Schauspielhaus
Das größte Sprechtheater Deutschlands befindet sich in Hamburg-St. Georg und zeigt auf mehreren Bühnen sowohl klassisches als auch junges, unkonventionelles Theater.

Rathaus
Nachdem das Rathaus beim großen Brand von 1842 zerstört wurde, entstand 1897 das jetzige Rathaus im Stil der Neorenaissance. Seitdem tagen hier die Bürgerschaft und das Parlament.

Alsterhaus
Hamburgs Nobelkaufhaus an der Binnenalster öffnete bereits im Jahr 1912 seine Tore und war bis 2014 eine Filiale von Karstadt. Bis 2020 soll das Kaufhaus komplett umgebaut sein die Luxury Hall ist bereits fertig.

Vier Jahreszeiten
Das Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten gilt als eines der besten Hotels der Welt. Seine prominenten Gäste schätzen den historischen Charme und die atemberaubende Lage.

Stadtpark
2014 feierte die grüne Oase ihren 100. Geburtstag. Das frühere Jagdrevier des Geschäftsmanns Adolph Sierich bietet Veranstaltungen, Planetarium sowie einen Parksee für Sport und Erholung.
